English translation will follow.
Viele Lehrer, Eltern und Schüler schätzen die Vorzüge eines Messengers, wenn es um die digitale Schulkommunikation geht. Wer kümmert sich um die Einrichtung des Klassenchat? Was muss für die Organisation des Schulfests erledigt werden? Wie ist der Vertretungsplan für diese Woche? Fragen wie diese lassen sich so unkompliziert und ortsunabhängig klären.
Doch immer wieder steht der meistgenutzte Messenger WhatsApp bei Schulen aufgrund mangelnden Datenschutzes in der Kritik.
ginlo, der sichere Messenger, bietet Schulen eine datenschutzfreundliche, vollverschlüsselte Alternative aus Deutschland.
- Kommunikation zwischen Lehrern, Eltern und Schülern möglich
- Komplett-Verschlüsselung
- Kein Auslesen von Adressbüchern
- Keine Herausgabe der Handynummern an Chatpartner
- Kein Tracking, kein Profiling, keine Werbung
- Konform mit dem deutschen Datenschutzgesetz & der DSGVO
- Kundenservice mit Herz
- Made & hosted in Germany
Sicherer Messenger für digitale Schulkommunikation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern
Für Schulen & deren Lehrkräfte: Vorteile mit ginlo Business
- Vollverschlüsselt mit Kollegen, Schülern und Eltern kommunizieren
- Nachrichten auch via ginlo Web Messenger (Desktop) versenden und empfangen
- Nutzer und Lizenzen im ginlo Management Cockpit verwalten
- Nur ginlo ID sichtbar – Keine Synchronisation des Adressbuchs nötig
- Attraktive Sonderkonditionen für Schulen
Für Eltern & Schüler: Vorteile mit ginlo für Privatnutzer
- Vollverschlüsselt kommunizieren mit Lehrern, Eltern und Schülern
- Schnell installiert und einfach zu bedienen, auch für jüngere Schüler
- Abonnieren von Lieblingsblogs und -zeitschriften (Content-Channels)
- Ohne Veröffentlichung der Handynummer verknüpfen (ginlo ID)
- Kostenfrei




Einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom zufolge setzt bereits knapp jeder vierte Lehrer (23 %) auf Messenger-Dienste wie Whatsapp, um mit den Eltern zu kommunizieren.
WhatsApp ist bereits in einigen Bundesländern für die schulische Kommunikation verboten, unter anderem in Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
10 Tipps für die Auswahl eines schultauglichen Messengers
Auf welche Kriterien sollte besonderes Augenmerk gelegt werden, bei der Auswahl eines schultauglichen Messengers? DSGVO-Konformität? Made in Germany?
Wir geben Ihnen 10 Praxis-Tipps an die Hand.
ginlo vs. WhatsApp im Vergleich
Für Schulen, Eltern & Schüler
ginlo für Schulen
ginlo für Privatnutzer
Sicherheit
Made in Germany
⊕
⊕
⊗
Serverstandort
Deutschland
Deutschland
USA
DSGVO-konform
⊕
⊕
⊗
Komplett-Verschlüsselung: Transportverschlüsselung (Ende-zu-Ende) plus Verschlüsselung lokaler Daten auf den Endgeräten
⊕
⊕
⊗
Features
Versenden von Nachrichten, Dateien, Bildern, Videos, Sprachnachrichten und Standorten
⊕
⊕
⊕
Gruppenchats
⊕
⊕
⊕
Ohne Veröffentlichung der Handynummer verknüpfen
⊕
via ginlo ID
⊕
via ginlo ID
⊗
Selbstzerstörende Nachrichten
⊕
⊕
⊗
Zeitversetzte Nachrichten
⊕
⊕
⊗
Auf bestimmte Nachrichten antworten
⊕
⊕
⊕
Versand von Nachrichten mit hoher Priorität
⊕
⊕
⊗
Synchrone Nutzung auf mehreren Geräten
⊕
⊗
⊕
Kommunizieren via Web Messenger (Desktop)
⊕
⊗
⊕
Erstellen einer Abwesenheitsnotiz
⊕
⊗
⊗
Administration & Nutzerverwaltung im Management Cockpit
⊕
⊗
⊗
Backup
⊕
⊕
⊕
Ansatz
Privatsphäre & Vertraulichkleit
⊕
⊕
⊗
Tracking & Profiling
Nicht werbefinanziert
⊕
⊕
⊗
Verkauf von Daten
Kosten
Bezahlmodell
Sonderkonditionen für Schulen
Kostenfrei
Finanziert sich über ginlo Business
Kostenfrei
Finanziert sich über die Vermarktung Ihrer Daten
Support
per E-Mail oder Telefon
per E-Mail
FAQ & Hilfeseiten